8-Bit-Forum
"Re: C64/128 Disketten im PC?" von
Andre´
(19.7.1999, 20:46) (Dieser Artikel wurde 1548 mal seit dem 16.10.2001, 22:56 aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Ullrich von Bassewitz schrieb am 11. 7.1999, 17:14:12: > Sebastian van de Meer schrieb am 10. 7.1999, 22:41:16: > > Kann (und wenn wie) ich Commodore 64/128 Disketten in meinem PC lesen und beschreiben. Also mit einem 5 1/4 Zoll Laufwerk (ist schon klar)! > > Es gibt mehrere Moeglichkeiten von denen aber keine exakt Deinen Wuenschen entspricht. Vielleicht ist ja trotzdem was fuer Dich dabei: > > 1. Es gibt ein Programm fuer die 1581/1571, mit dem Du auf dem C128 unter DOS formatierte Disketten lesen und schreiben kannst. Das Programm ist von Craig Bruce und nennt sich "Little Red Reader" (Freeware). Dasselbe gibt´s auch nochmal kommerziell bei CMD ("Big Blue Reader"). > > 2. Du kannst eine CBM Floppy ueber ein spezielles Kabel an den PC haengen und ueber ein auf dem PC laufendes Programm (z.B. Star Commander) beschreiben. > > 3. Speziell fuer die 1581 gibt es Programme um direkt das CBM Filesystem auf der Diskette zu lesen. Linux kann das z.B. ohne extra Software nur mit ein paar passenden Laufwerksparametern. Da heutzutage sowieso jeder Linux hat duerfte das wohl die einfachste Moeglichkeit sein. > > Ich persoenlich nutze primaer 3. um selbstgeschriebene Software auf den C64/128 zu bringen, bzw. dort erfasste Daten zurueck, und 1. um Disk-Images aus dem Internet auf 5 1/4" Disketten zu "brennen". > > Gruss > > Uz Wo gibts denn diese Software (primaer 3) ? Hab noch nie davon gehört.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|