8-Bit-Forum
"Re: Bis wann wurde der C64 hergestellt?" von
Ralf
(24.7.1999, 01:10) (Dieser Artikel wurde 951 mal seit dem 16.10.2001, 22:56 aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Frank schrieb am 23. 7.1999, 00:47:03: > Mich würde mal interessieren, bis wann genau der 64er hergestellt wurde. Irgendwo stand mal "bis ca. 1990", aber im "CONRAD"-Katalog von 1993 sind noch 64er im Programm (für 199DM!!). Yeah. Und in einigen online-Auktionen von 1999 werden die gebrauchten & versyphten 5-Mark-Geräte vom Flohmarkt auch mal für weit mehr als 199,- (als Einstiegspreis!) feilgeboten :) Kleiner Abriss aus meiner C64-Forschung: 1. Der Ur-C64 (weißes Gehäuse, braune Tasten, orange F-Tasten) ab 1982. 2. Der klassische C64 (braunes Gehäuse, braune Tasten, graue F-Tasten) bis 1986; die älteren braunen C64s haben, wie der VIC20, noch keine Beschriftung der Anschlüsse auf der Rückseite, und die ganz alten unter diesen bestechen durch orange F-Tasten. 3. Der C64C (flaches Gehäuse im C128/Amiga 500-Design, creme-weiß, weiße Tasten, graue F-Tasten) 1986-1993 (oder so). 4. Den C64G (wieder altes Gehäuse, creme-weiß, weiße Tasten, graue F-Tasten) gab´s ca. 1987/1988 bei ALDI im Set mit der Super Games Cart und einem coolen kleinen Commodore-Joystick. Korrigiert mich, falls ich mich vertan habe!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|