8-Bit-Forum
"Re: Wer hat schon mal bei eBay.com ersteigert?" von
Sascha Hoogen
(9.3.2000, 21:22) (Dieser Artikel wurde 1380 mal seit dem 16.10.2001, 22:56 aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Frank Salomon schrieb am 9.3.2000, 20:25:51: > völlig klar, Sascha. Luftpost ist bei interessanten Compis meist nur etwas für > Neureiche ... da heisst es dann immer laaaaange warten. Ah, endlich mal einer, der auch schwer einkauft! ;) Nach meiner Erfahrung dauert USPS Standard nach Deutschland zwischen fünf und sechs Wochen, damit kann man eigentlich leben. Bei wirklich geilen Sachen können das aber auch ein paar seeeehr lange Wochen werden... ;) > Aber viele Geräte sieht man in Europa sonst nie. Stimmt. Mich schreckt aber meistens die 110V-/NTSC-Kombination ab. > Die Freigrenze für private Paketsendungen beträgt 100.- DM pro Paket. Wichtig > ist hier der Hinweis privat sowie Geschenk ... steht ein erhöhter Wert auf dem > Paket (wie bei mir erst vorgestern bei einer Sendung aus Japan) Hat der ein Glück, daß er zum Verhauen etwas zu weit weg wohnt... ;) > dann legt das Zollamt eine dementsprechenden Zoll fest und schlägt > 16% Einfuhrumsatzsteuer drauf und lässt den Betrag von der Post per > Nachnahme kassieren. Werden die 16% von angegebenen Warenwert oder vom festgesetzten Zoll berechnet? Ich frage mich sowieso, wie die Leute vom Zoll eine einigermaßen fundierte Schätzung abgeben sollen... Einer der Zöllner bei uns hat sich mal ein Bein abgefreut, weil er zwei Floppies auch als solche identifizieren konnte - sonst wissen die nie so recht, was sie da eigentlich gerade befingern... ;)) > Kommt dem Zoll der Inhalt vor, als ob es sich um eine Warensendung handelt > oder der Inhalt erscheint teurer als die Geschenkfreigrenze, dann landet > der Spass meist beim Zollamt ... War bei mir bis auf zwei kleinere Ausnahmen eigentlich immer der Fall. Naja, wird wohl an der Größe und dem Gewicht liegen, das macht die Jungs anscheinend etwas mißtrauisch. ;) > Mit den Jahren (und Erfahrung ;-))) lässt sich das aber reduzieren ... Wie denn? Ich werde zwar nicht mehr großartig gefilzt, aber hinrennen muß ich trotzdem noch. > Probleme tauchen immer immer dann auf, sobald eine Abrechnung > (auch Kreditkartenbeleg !!) im Paket enthalten ist, das ist es mit der > Geschenkdeklaration meist Essig und dann .... löhnen. Das sollte man auch tunlichst vorher abgeklärt haben. ;) > > Stichprobe ;)). Allerdings kennen die mich beim Zoll mittlerweile ganz gut und > > Das ist der Vorteil ;-)) .... Blöd ist es nur wenn mal einer neuer Zollbamter > da ist .... da heisst es wieder erklären, misstrauisch sind Sie alle ... Die kennen mich mittlerweile wohl alle, dürfte kein Problem sein. :) Tschö, Sascha
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|