8-Bit-Forum
"Re: C= vs. Atari" von
Andre
(16.4.2000, 19:43) (Dieser Artikel wurde 1045 mal seit dem 16.10.2001, 22:56 aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Sascha Hoogen schrieb am 16.4.2000, 19:24:40: > Andre schrieb am 14.4.2000, 21:42:45: > Zwei Jahre Vorsprung sind nur dann wirklich ein Vorsprung, wenn man es > schafft, diesen auch beizubehalten oder sogar auszubauen. Äh? Wir reden hier über einen Zeitpunkt, zu diesem Zeitpunkt waren es 2 Jahre Vorsprung. > Atari hat > versagt und keine Folgerechner herausgebracht, Die haben sich mehr auf die 16Bitter konzentriert ... 1400XL und 1450XLD wurden ja leider von Bad Jack zurückgepfiffen ... seit Jack dabei war, ging es den Bach runter ... alles Commorore-Verschwörung! > Das liest sich ja alles sehr schön, aber irgendwo muß bei den Ataris > ein fettes Problem im Design existieren, sonst würde man den Kisten > einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil anmerken müssen (was beim > besten Willen nicht feststellbar ist). Warte Du mal, bis ich ein > "Atari Intern" in die Finger bekomme! ;) Da werde ich alt bei ;) Die Dinger sind nämlich recht selten (und auch gefragt). > Die hat auch jeder schon mal auf einem C64 gesehen, Ich nicht ;) > ist dort nämlich > auch kein Problem (wenn auch mit weniger Auswahl, was die zur Verfügung > stehende Palette angeht). Ach was ;) > Allein deren Existenz läßt (berechtigterweise!) vermuten, daß es Leute > gab und gibt, die die Kiste benutzen und auch dafür entwickeln. He, nicht ablenken! Hier ging es darum warum es sie gibt und nicht dass es sie gibt. > Man braucht nicht unbedingt eine SCPU (ich hab´ auch keine), Hast ja auch einen Amiga ;) > daß Ihr Atarianer für Eure Kisten nie etwas in > dieser Art in die Griffel bekommen werdet. ;))) Na warte, bis ich Dich in die Griffel bekomme ... ;)))))))))) Gruss, Andre
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|