8-Bit-Forum
"Re: Gibt´s den CBM620 wirklich?" von
Ullrich von Bassewitz
(16.8.2000, 19:46) (Dieser Artikel wurde 1109 mal seit dem 16.10.2001, 22:56 aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Sascha Hoogen schrieb am 16.8.2000, 18:35: > Hmm, sehr merkwürdig. Bisher habe ich den 620 wie selbstverständlich als > existent betrachtet, vor allem auch deshalb, weil er in den Commodore-Unterlagen > ausdrücklich erwähnt wird. > > Ich habe mich jetzt aber mal gezielt danach umgesehen und wirklich niemanden > finden können, der einen 620 besitzt. Selbst bei den Hardcore-Sammlern totale > Fehlanzeige... Bin mal gespannt, ob sich wirklich jemand mit einem 620 findet, > mittlerweile bin ich auch etwas skeptisch, was dessen Existenz angeht. So ging es mir auch. Laut Edward hat es auch das U.S. Pendant zum 620, den B128-80 nie gegeben. Wobei ich mich zwar auch wundere, es bisher aber noch nicht so ganz glaube. 610er sind u.a. deshalb viel häufiger, weil aus irgendeinem Grund Völkner beim Ausverkauf nur diese hatte, und von Völkner stammt nunmal ein Großteil der 600er, die noch verfügbar sind (wer konnte sich den auch schon einen 600er oder 700er zum Listenpreis leisten?). Vielleicht finden wir ja irgendwo noch einen echten 620er. Der hätte dann anscheinend wirklich Seltenheitswert. Gruss Uz .
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|