8-Bit-Forum
"Re: Gibt es eigendlich noch C=64 User?" von
Nicolas Welte
(27.10.2000, 20:17) (Dieser Artikel wurde 1059 mal seit dem 16.10.2001, 22:56 aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Andre schrieb am 27.10.2000, 19:45: > Das Problem ist, dass es für die 600XLs mehrere Tastaturausführungen gab und diese möglicherweise auch unterschiedliche Tastenkontakte haben. Tja, muss ich doch mal ne komplette Tastatur tauschen :-( Momentan habe ich Reset mit einer nicht ganz stilechten Taste ausgestattet, steht nun etwas raus. > > Kenn mich bei Atari da überhaupt nicht aus, > > Fakten in Kürze: 4 Soundkanäle, 256 Farben, Super Basic, lineare Grafikaddressierung - habe ich noch was vergessen Sascha? ;) Das einzige, was mich an der Maschine bisher beeindruckt hat, ist die Verfügbarkeit von guten und kompatiblen Laufwerksemulatoren für den PC. Das spart mir die Anschaffung eines Atari-Laufwerks (Sind eh viel zu teuer, und es gibt zu viele unterschiedliche Diskformate). > Der 600XL wurde damals mit nur 16k RAM ausgeliefert, der 800XL Mein 600XL hat natürlich 64k. Mit 16k laufen ja gar keine Spiele :-) Nicolas
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|