8-Bit-Forum
"Re: Concerto Commodore - netter Artikel, aber wo liegt das Problem?!" von
Martin
(12.1.2001, 11:23) (Dieser Artikel wurde 1041 mal seit dem 16.10.2001, 22:56 aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Moin...! > Ah, noch ein Martin. Stehst Du auch auf Loderunner? tja, soll wohl n paar mehr davon auf der welt geben... :-) wenn ihr wollt benutz ich mein pseudonym damit es keine verwechslungen gibt... hum... also das spielprinzip is mir bekannt, hab ich bestimmt auch schon 1000x gezockt.... aber: Giana Sisters war schon immer mein fave! ;-) (nicht wirklich....) > Das liegt einfach daran, dass Du noch nie Atari-8Bit Sound gehört hast. hab ich allerdings schon.... an alles was ich mich noch bewußt erinnern kann: portierte spiele klingen immer was schlechter als auf´m c64... weiß ja nicht ob die programmierer nich so doll waren... > Nicht nur 3 Stimmen - nein, VIER Stimmmen (und das schon 1979!), was doch auch ganz andere kompositionstechnische Möglichkeiten erlaubt. was soll das bringen? dann kriegste halt noch EINE Stimme Gedudels mehr um die Ohren... ich wette, den Unterschied hören DU und ICH ganz bestimmt NICHT raus! > Ich habe ja nun wirklich nichts gegen Commodore (höhö), aber Atari hat nun mal einen Soundkanal mehr, was es in meinen Augen nur besser macht :o) wow... den kanal kannste ma getrost vergessen... dann lieber n kanal weniger und dafür manipulationsmöglichkeiten ohne ende... 3 (!) waveforms... filters... YEAH! > Wieso? Ich gehe jetzt in den Keller und hole mal einen von diesen unsäglichen C64 rauf und werde ihn ... und werde ihn ... ach, jetzt hab ich´s vergessen... ... verkaufen...?! :-) ciao! Martin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|