8-Bit-Forum
"Re: Userportstecker" von
philipp-maier
(18.8.2001, 21:21) (Dieser Artikel wurde 931 mal seit dem 16.10.2001, 22:56 aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Hallo! >Ich meochte mir ein Datenkabel zusammenbraten. Wer kann mir sagen, wo ich noch den >Userportstecker bekomme bzw. ob der unter einer anderen Bezeichnung irgendwov gefuehrt >wird? >IEEE-488 scheint zu passen, bietet aber keinen Verpolungssschutz am C64. Ich glaube die kann man bei Conrad noch bestellen. Mir ist da aber mal so eine Idee gekommen. Die PCI Stecker auf alten Motherboards passen wenn man sie etwas kürzt auf den Userport. Auf grund der Tatsache das die Pins der PCI Slots so schmal sind können sie keine Kurzschlüsse verursachen. Man muß sich jetzt nur noch die Pins raussuchen die die zufällig die Kontakte am Userport berühren. Und schon hat man einen userportstecker gezaubert ohne einen Pfennig Geld aus zu geben. Mit ISA slots geht das nicht. Deren Pins sind zu breit und können Kurzschlüsse verursachen. Das ganze ist zwar nicht besonders professionell aber es funktioniert. Wer übrigens nur einen externen Monitor an einen PET anschließen möchte kann auch die Strohmanschlüße von AT Motherboards nehmen, die passen genau Pin auf Pin. Leider haben sie nur an einer seite eine kontaktreihe. Wie man die Stecker vom Motherboard bekommt ist ganz einfach. Bei www.diskettenschlitz.de unter Tipps habe ich das beschrieben. Besonders alte Boards sind reich an IC-Fassungen und RAM aus der übrigbleibenden Platiene kann man übrigens wunderbar Geschenke basteln. Ist der Renner ! Beim Zersägen unbedingt wässern und Atemmaske tragen der staub ist superfein und hochgiftig ! Mit freundlichen Grüßen Philipp Maier
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|