8-Bit-Forum
"Re: Retro Replay (AR clone) jetzt lieferbar!" von
Count Zero
(22.9.2001, 19:01) (Dieser Artikel wurde 1240 mal seit dem 16.10.2001, 22:56 aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Ullrich von Bassewitz schrieb am 22.9.2001, 17:58: > Jens Schönfeld schrieb am 21.9.2001, 18:14: > > Im April angekündigt, ab 1. Oktober lieferbar: Der Clone des legendären Action Replay Moduls mit vielen Verbesserungen: Das neue Modul heißt Retro Replay, hat 32K Ram und 128K Flashrom. Die letzten Tests sind abgeschlossen, die Softwareentwicklung ist soweit daß wir´s mit gutem Gewissen verkaufen können. Preis: 99,- DM. > > Klingt sehr gut! Ein paar Fragen dazu: > > > - Die Platine paßt in das Original AR-Gehäuse (wird ohne Gehäuse geliefert) > > Was mache ich, wenn ich keine AR für ein Gehäuse opfern will? Gibt´s irgendwo passende Gehäuse zu kaufen? > Schwerlich. Wir haben in Erwägung gezogen Gehäuse zu produzieren, haben das aber nicht auf die Reihe bekommen... Kennt jemand jemanden der jemand kennt, der ne Modulghäuse-Spritzform besitzt ??? :) > > - Erweiterungsport zur Aufnahme der RS232-Schnittstelle "Silversurfer" (theoretisch bis 460800 Baud, 16 Byte Fifo). > > Was heisst das genau? Reicht es aus, einen weiteren Chip zu bestücken, oder brauche ich wirklich nochmal eine Platine? Auf welchem Chip basiert die Schnittstellen (hört sich nach 16550 an)? Gibt es Treiber und/oder Programmierunterlagen? Auf http://www.jschoenfeld.de/support/Inside_Replay.txt hat Jens eine gute Dokumentation der Geschichte, der Register, etc. veröffentlicht. Auf http://www.ar.c64.org findet ihr alles zur Software, inclusive ToDo-Liste, History und bald auch mehr über die kommende Turbo-Ass Implementation. Dort werden auch alle neuen Betas veröffentlicht. Hierbei wird die direkte Unterstützung der Highspeed-Serial Schnittstelle allerdings noch ein wenig auf sich warten lassen, da ich dafür noch einiges stricken muss und immer weniger Zeit finde. :( > > Und: Gibt es die Quellen zum Retro Replay dazu, und/oder die Möglichkeit, das Flash selber zu programmieren/zu erweitern? Ja, ich arbeite derzeit an einem Flash-Programm. Damit wird es möglich sein eine oder beide Modulebänke des Retro Replays mit neueren Versionen der Software zu flashen. Weiterhin kann man auch ältere Action Replay kompatible ROMs flashen und irgendwann nächstes Jahr werde ich mich eventuell dranmachen und Super Snapshot, Magic Formel und Final Cartridge zu patchen. Dafür fehlt momentan die Zeit. Count Zero/Cyberpunx http://www.ar.c64.org - Home of the Action and Retro Replay Software.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|