8-Bit-Forum
"Re: 6523" von
Rüdiger
(21.2.2002, 21:59) (Dieser Artikel wurde 1316 mal aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Nicolas Welte schrieb am 21.2.2002, 12:58: > > Ja, den Plan kenne ich, aber diesen 6523 meinte ich nicht. Es gibt nämlich zwei Versionen des 6523: Den "echten" 6523 mit den vollen 40 Pins, und den verkrüppelten 6523T aus dem Paddle mit nur 28 Pins. Der mit den 40 Pins hat den Vorteil, dass er zum 6525 voll pinkompatibel ist, und ihn in manchen Geräten voll ersetzen kann (eben 1551 und einen der 6525 im CBM-II), und ausserdem nicht nur von MOS, sondern zumindest auch von Rockwell als 65C23 hergestellt wurde. Im Zweifelsfall kommt man dann einfacher an einen 6523 als an einen 6525 ran. Aber dank Deiner Offenbarung werden wir uns bei der 6525 Suche an Dich halten ;-) > Dann verrate mir doch mal, wo überhaupt Unterschiede zwischen den 6523 und dem 6525 existieren. Und welchen 6525 kann man denn ersetzen im CBM-II und welchen nicht? Gibt es irgendwo zu dem 6523 oder auch 65C23 ein Datenblatt? Ach ja, unter den genannten Punkten kann man gerne mit mir reden über eine vollständige 1551-Platine. Das heißt allerdings nicht, das diese verschenkt wird ... Rüdiger
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|