8-Bit-Forum
"Re: Beschreibung vom CBM IEEE 488 Bus" von
James
(31.1.2008, 13:29) (Dieser Artikel wurde 2661 mal aufgerufen)
[ Antwort schreiben | Übersicht | Thema ] Hallo! > > soviel ich weiß, geht bei CBM PET mit den großen Floppies der > > LOAD "$",8 Befehl gar nicht. Dieser Befehl geht nur beim C64. > > Nö. :) Dann sind wir uns ja einig. :-) > > Beim PET geht nur der DIRECTORY Befehl. und der verhält sich > > irgendwie anders. wenn man dann das Directory mit DIRECTORY > > geladen hat, wird es auch gleich angezeigt und man kann es > > mit LISt auch nicht mehr anzeigen. > > Genau, denn das Directory wird eben direkt auf den Bildschirm > gebracht und im Gegensatz zu LOAD "$",8 nicht als "BASIC-Programm" > gespeichert. Daher bringt LIST auch nix, weils nix zu listen gibt :) Und da haben wir noch mehr einigkeit .... ;-) Aber wie muss ich dann diese Datei, die bei DIRECTORY übermittelt wird gestalten, damit "?device not present error" nicht mehr kommt? Das kann ja dann im grunde nur noch von den ersten 4 Byte in der Datei abhängen. Byte 0 und 1 sind wohl die Startadresse oder? was sind die anderen Bytes? Jetzt habe ich hier 0x01, 0x04, 0x01 und 0x01 stehen, aber das ist wohl falsch (ist wohl eher für den C64). Hast du da infos? Danke James
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Antwort schreiben
Hier kannst Du auf die angezeigte Nachricht antworten. Beachte bitte die folgenden Punkte:
|